Service Excellence

Service zum Werttreiber des Unternehmens entwickeln

Die Gruppe Service Excellence unterstützt produzierende Unternehmen als Teil des Bereichs Dienstleistungsmanagement dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch ein begeisterndes Servicegeschäft zu steigern und so die Grundlage für eine erfolgreiche Service-Transformation vom Produkt- zum Lösungsanbieter zu schaffen. Ein exzellenter Service umfasst sowohl die kundenorientierte Gestaltung als auch die ressourceneffiziente Erbringung hochwertiger Dienstleistungen, um langfristige und profitable Kundenbeziehungen zu fördern.

Dabei setzt die Gruppe gezielt auf zwei zentrale Schwerpunkte: das Servicegeschäft und die Instandhaltung.

  • Im Servicegeschäft
    steht Service Excellence im Fokus. Ziel ist es, den Service als zentralen Werttreiber zu etablieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, das Serviceangebot gezielt auf- und auszubauen. Dazu gehören die kundenorientierte Entwicklung von Serviceleistungen, eine wertbasierte Preisgestaltung, effiziente Vertriebsstrategien sowie die Optimierung von Serviceprozessen und Qualitätsstandards. Digitale Technologien spielen eine Schlüsselrolle, indem sie Effizienzsteigerungen und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Unternehmen profitieren von planbaren Zusatzeinnahmen, einer zuverlässigeren sowie optimierten Nutzung ihrer Produkte und langfristig profitablen Kundenbeziehungen.
  • In der Instandhaltung
    stehen die Effizienz und Verfügbarkeit von Anlagen im Mittelpunkt. Ziel ist es, ungeplante Stillstände zu minimieren, die Lebensdauer von Maschinen zu verlängern und die Betriebskosten zu senken. Eine datenbasierte Instandhaltung bildet hierfür die Grundlage, indem relevante Betriebs- und Zustandsdaten systematisch erfasst, analysiert und für fundierte Entscheidungen genutzt werden. Durch den gezielten Einsatz moderner Technologien wie Sensorik und Datenanalytik können Unternehmen ihre Instandhaltungsstrategien schrittweise optimieren. Dies ermöglicht eine vorausschauende Wartung und schafft die Basis für eine kontinuierliche Verbesserung betrieblicher Abläufe.

Weitere Informationen

Forschungsprojekte (Auswahl):

DM4AR
Datamanagement for Augmented Reality

DiCES
Digital Transformation of Circular Economy for Industrial Sustainability

SmartMaintenance
Integrative Softwarelösungen für ein intelligentes, bedarfsorientiertes Instandhaltungsmanagement in komplexen Produktionsumgebungen

Downloads:

Expert-Paper „Smart Maintenance“
Smart Maintenance. So wird Instandhaltung der Werttreiber in Ihrem Unternehmen.

Whitepaper „Smart Maintenance“
Smart Maintenance – einfach machen!

acatech STUDIE „Smart Maintenance“
Der Weg vom Status quo zur Zielvision

Whitepaper „Return on Maintenance“
Paradigmenwechsel in der Instandhaltung durch Industrie 4.0