Projekt ‚SAAT‘

Veranstaltung im Rahmen des Forschungsprojekts

Anmeldung

Umfang der Teilnahme
Bitte übermitteln Sie uns mittels dieses Online-Formulars Ihre Anmeldedaten – verwenden Sie dabei für jede anzumeldende Person ein separates Formular. Vielen Dank!

Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder:

Feldführung zum Mischkulturanbau mit roboterisiertem KI-Monitoring
Eine Veranstaltung im Rahmen des Forschungsprojekts ‚SAAT‘.
Treffpunkt: Gut Arenshorst, Arenshorster Kirchweg 2, 49163 Bohmte
Angaben zur Person
Evtl. weitere Angaben

Key data of the event

Date:
18.07.2024 14:00 - 16:00
Registration deadline:

So., 14. Juli 2024

Location:
‚SAAT‘-Feldversuchsfläche
bei Gut Arenshorst in 49163 Bohmte

Treffpunkt & Parkmöglichkeiten:

Bitte nutzen Sie die angegebenen Koordinaten bzw. den Link zur Zufahrt und folgen ab dann der Beschilderung, welche Sie direkt zur Versuchsfläche führt. Dort können Sie am Wegesrand parken.

Koordinaten der Zufahrt:
52.363620, 8.299547
https://maps.app.goo.gl/z4NWJNcbipF9BuCS6

Participation fee:

Die Teilnahme an den Feldführungen ist für Sie kostenfrei.

Anmeldung:
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Further Information:

Bitte beachten Sie:

Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
Es sind keine Sanitäranlagen vorhanden.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch den autonomen Roboter verursacht werden.
Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, die Veranstaltung bis zu 24 Stunden vorher abzusagen. Ein Ausweichtermin ist für den 23. Juli (14:00 – 16:00 Uhr) vorgesehen. Wir übernehmen keinerlei bereits entstandene Kosten.
Bei Fragen oder Anmerkungen melden Sie sich gerne bei Theresa Schnitker (Tel.: +49 151 5305 9770 | E-Mail: schnitker@seedforward.de).

Zum Forschungsprojekt ‚SAAT‘:

Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMSK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages unter dem Förderkennzeichen 01MN23012B

Alle Informationen zum Projekt

Veranstalter: