UdZPraxis 2/2019
54 UdZ Praxis Die Themen, mit denen wir uns am Center Smart Services befassen, sind vielfältig und zeigen das breite Leistungsspektrum, das auf dem RWTH Aachen Campus geboten wird – angefangen bei Projekten zur Entwicklung der richtigen Digita- lisierungsstrategie, über die Realisierung von Prototypen für Smart Services bis hin zu Konzep- ten zur Markteinführung und dem erfolgreichen Vertrieb von Smart Services. Unser Angebot ist vielfältig und wird kundenindividuell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Allein dieses Jahr fällt noch der Startschuss für vier wei- tere Konsortialprojekte, in denen wir gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung Frage- stellungen rund um ein erfolgreiches Digital- geschäft bearbeiten werden. Im Herbst läuft unser Konsortialprojekt ‚Digital-Service-Development‘ an, dessen Ziel die systematische und höchst effiziente Entwicklung erfolgreicher Smart Services ist. Im selben Quartal beginnt das Konsortialbenchmarking ‚Customer- Insights‘, bei dem Teilnehmer lernen, wie sie Kun- denwünsche aus erhobenen Daten ableiten, analy- sieren und zur Optimierung des eigenen Portfolios nutzen können. Unser stetig wachsendes Netz- werk internationaler Partner aus Industrie und Wissenschaft hilft uns dabei, Innovationstreiber zu sein und stets am Puls der Zeit mitzuarbeiten. Durch das gebündelteWissen unserer Center-Com- munity können wir gemeinsam im Team erfolg- reich an digitalen Lösungen arbeiten, wie unsere Mitglieder bestätigen. Klaus Böckers, Director Cen- tral & Eastern Europe von GEOTAB , ist überzeugt davon, dass erfolgreiche Innovationen „nur durch die Verbindung kompetenter und kre- ativer Kräfte entstehen können, ein konkretes Problem […] kann von unterschiedlichen Akteu- ren gemeinsam besser und in der Regel schneller gelöst werden als alleine. Einen passenden Partner für diese Überzeugung haben wir im Center Smart Services gefunden.“ Diese effiziente Zusammenarbeit erreichen wir durch unseren besonderen Entwicklungsansatz, Bild 1: Beispielhaftes Portfolio eines Maschinen- und Anlagenbauers (Quelle: Center Smart Services) „ Das Center Smart Services ist DER Ansprechpartner, um ein profitables Digitalgeschäft aufzubauen!“ Smart Calibration Production-Optimizer Process-Optimizer Performance-Monitor Energy-Management Smart Documents Predictive Monitoring Werkzeug-Pooling Investitionsplanung Inzahlungnahme Betreibermodell Service-Level- Agreements Training Upgrades Prozessoptimierung Fabrikplanung Hotline Reparatur Ersatzteile Überholung Inspektion Wartung Inbetriebnahme Maschinenumzug Basis-Services Value-Services Smart Services
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==