UdZPraxis 2/2019

47 UdZ Praxis Annabeth Aagaard Digital Business Models Springer Nature 2019 ISBN 978-366-258516-0 Preis: 91,62 Euro This innovative edited collection explores digital business models (DBMs) and theories to contribute to knowledge of how companies, organizations and networks can design, implement and apply DBMs. It views DBMs in a range of contexts and forms, which can be integrated in a number of ways, and aims to inspire and enable academics, students and practitioners to seize the opportunities posed by digital business models, technologies and platforms. One of the first and comprehensive contributions to the field of DBMs and digital business model innovations (DBMI), the authors discuss the opportunities, challenges, implementation and value creation, custo- mer and data protection processes of DBMs in different contexts. doi.org/10.1007/978-3-319-96902-2 (Text hier entnommen am 26.08.2019) Nils Schnell, Anna Schnell New Work Hacks – 50 Inspirationen für modernes und innovatives Arbeiten (erscheint am 05.11.2019) Gabler Verlag 2019 ISBN: 978-3-658-27298-2 Preis: 34,99 Euro Dieses Buch zeigt, wie das gemeinsame Arbeiten in Unternehmen grundlegend verbessert und moderner gestaltet werden kann. Denn überall, wo Menschen zusammen arbeiten, miteinander kommuni- zieren und sich verständigen, ist Potenzial für Weiterentwicklung und für gemeinsames Wachsen vorhanden. Mit 50 Hacks – Formate, Methoden und Herangehensweisen aus in- novativen Unternehmen und New-Work-Kontexten – stellen die Au- toren ein Rüstzeug zur Verfügung, das sofort kleine und große Ver- änderungen in jedem Unternehmen bewirken kann. Mit treffenden Beispielen erläutern sie ihre Ideen auf lebendige Weise und geben Tipps, wie die Einführung am besten gelingen kann. Damit regen sie an, die eigenen Arbeitsweisen zu hinterfragen und durch neue Im- pulse, innovative und Spaß bringende Formate auszuprobieren. Dieses Buch ist für alle geeignet, die neugierig sind, herauszufinden, wie man mit simplen Hacks die Zukunft der Arbeit aktiv imHier und Jetzt verbessern kann sowie für Geschäftsführer, Personalabtei- lungen und motivierte Mitarbeiter, die etwas verändern wollen. springer.com/de/book/9783658272982 (Text hier entnommen am 28.08.2019) Volker Stich, Jan Hendrik Schumann, Daniel Beverungen, Gerhard Gudergan, Philipp Jussen Digitale Dienstleistungsinnovationen Springer Vieweg 2019 ISBN: 978-3-662-59516-9 Kostenfreier Download als pdf Dieser Herausgeberband stellt Grundlagen und unter- nehmensspezifische Anwendungsbeispiele digitaler Dienstleistungsinnovationen vor, die in 23 Verbund- forschungsprojekten der BMBF-Förderlinie “Dienst- leistungsinnovation durch Digitalisierung“ entwickelt worden sind. Zunächst werden neue Methoden für die Entwicklung digitaler, datenbasierter Dienstleistungen vermittelt und anhand von Umsetzungsbeispielen ver- anschaulicht. Dabei wird beispielsweise der Vergleich von klassischen Methoden des Service Engineerings mit neuen agilen Vorgehensweisen gezogen. Darauf auf- bauend werden Potenziale digitaler und virtualisierter Dienstleistungsprozesse aufgezeigt. Darüber hinaus wird die unternehmensinterne Transformation durch digitale Dienstleistungen untersucht, indem übergeord- nete Muster der Veränderungen betrachtet und Leitli- nien für die erfolgreiche Transformation ausgearbeitet werden. Schließlich werden Veränderungen im Markt durch das zunehmende Angebot von digitalen Dienstlei- stungen beleuchtet und strategische Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung der Kundenschnittstelle in Dienstlei- stungssystemen herausgearbeitet. Der Herausgeberband vermittelt Fachexperten und Entscheidungsträgern in Unternehmen somit neuestes Methodenwissen, erfolg- reiche Anwendungsbeispiele sowie einen klaren Naviga- tionsrahmen für die Einführung und das Management innovativer, digitaler Dienstleistungen. springer.com/de/book/9783662595169 (Text hier entnommen am 04.09.2019) Aufgeschlagen |

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==