UdZPraxis 2/2019
45 UdZ Praxis ANZEIGE Auch Sie wollen Ihr Bestandsmanagement optimieren und Ihre Daten klug nutzen? Sie würden gern mit „BestPro“ arbeiten? Kontaktieren Sie mich, ich informiere Sie gern! Themo Voswinckel, M.Sc. FIR an der RWTH Aachen Tel.: +49 241 44705-416 E-Mail: Themo.Voswinckel@fir.rwth-aachen.de tems als Unterstützung dienen. In Kombination zum Bestandsverlauf und der Bestandsoptimierung vergleicht BestPro unterschiedliche Prognoseverfahrenmiteinander und errechnet eine Rangfolge der Prognoseverfahren je Artikel. Die Rangfolge der Prognoseverfahren richtet sich nach dem historisch erzeugten durchschnittlichen Prognosefehler, den das jeweilige Prognoseverfahren erzeugt hat. Der Prognosefehler ist hierbei die relative Abweichung vomprognostizierten Bedarf zum tatsächlichen Be- darf einer Periode und lässt sich nur aus historischen Daten errechnen. Sie als Anwender des ERP-Sys- tems werden somit gleichzeitig in den unterschiedlichen Prognoseverfahren geschult, können eine ideale Auswahl für einzelne Artikel treffen und diese im ERP-System hinterlegen. Abschließend werden im BestPro-Tool in einem Cockpit die möglichen Potenziale, bezogen auf die Zieldimensionen Kapitalbindungs-, Lager-, Beschaffungs- und Obsoleszenzkosten, aufge- zeigt. Ihnen als Anwender wird somit in übersichtlicher Form dargelegt, in welcher Dimension Sie Potenziale heben können. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, fixe Vorgabewerte beispiels- weise beim Lieferservice zu vergeben und können so auch Ihre unternehmerischen Strategien berück- sichtigen und direkt umsetzen. Eine solch methodisch fundierte und flexible Analyse ist die Vorausset- zung für die Beherrschung der Komplexität Ihres Bestandsmanagements in der zukünftigen Produk- tionswelt. vo · kb Verbrauch des Kunden Bestand Kunde Bestand mit BestPro Bestellzeitpunkt Bestellmenge Bild 2: Grafische Darstellung des Optimierungspotenzials in BestPro (eigene Darstellung) Potenzial zur Reduktion der Lagerkosten und Kapitalbindung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==