UdZPraxis 2/2019
40 UdZ Praxis | Treffpunkte Treffpunkte – Aktuelle Veranstaltungen rund um das FIR RWTH-Zertifikatskurs „Business Transformation Manager“ Modul 1: 06.11. – 08.11.2019 und Modul 2: 19.11. – 21.11.2019 Der Kurs „Business Transformation Manager“ ist Bestandteil eines zertifizierten Weiterbildungsprogramms der RWTH Aachen. Er findet in zwei Präsenzmodulen à drei Tage statt und einem Modul, in dem Sie selbständig und ortsungebunden einen Trans- formation-Case bearbeiten. Zu erwerbende Schlüsselfähigkeiten: • Identifikation und Deutung von internen und externen Veränderungsimpulsen • Formulierung und Abstimmung einer aussagekräftigen und tragfähigen Transformationsstrategie • Auswahl und Anwendung geeigneter Management-Tools zur Projektierung, Ausgestaltung und Steuerung von Veränderungsvorhaben • Führung und Organisation von Mitarbeitern • Kompetente Begleitung des gesamten Transformationsprozesses, von der Ableitung einer Vision bis zur Implementierungsphase zertifikatskurs-business-transformation-manager.de RWTH-Zertifikatskurs „Chief Service Manager“ Modul 1: 04.11. – 06.11.2019 und Modul 2: 18.11. – 20.11.2019 Der Kurs „Chief Service Manager“ ist Bestandteil eines zertifiziertenWeiterbildungsprogramms der RWTH Aachen. Er findet in zwei Präsenzmodulen à drei Tage statt und einemModul, in dem Sie selbständig und ortsungebunden einen Business-Case bearbeiten. Ihre Vorteile: • Praxisorientiertes Kurskonzept durch die Kombination aus Wissensvermittlung im Vortrag, Wissensvertiefung in Workshops und Wissensanwendung im Unternehmensplanspiel • Renommierte Referenten aus praxisorientierten Forschungsinstituten und der Wirtschaft (Heidelberger Druckmaschinen AG, Voith Turbo Scharfenberg GmbH & Co. KG, European Business School, Deutsche MTM-Vereinigung, TU Braunschweig) • Vermittlung fachspezifischer Grundlagen und fundierter Kenntnisse zum industriellen Dienstleistungsmanagement • Vorstellung von Best Practices und Erfahrungen in Beiträgen aus der Unternehmenspraxis • Ausrichtung der Lerninhalte auf Fach- und Führungskräfte für das Management industrieller Dienstleistungen • Begrenzung der Teilnehmerzahl, um einen effizienten Wissenstransfer und intensiven Gedankenaustausch sicherzustellen zertifikatskurs-chief-service-manager.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==