UdZ 3-2012

81 Unternehmen der Zukunft 3/2012 UdZ Ankündigung: 20. Aachener ERP-Tage 2013 Logistik, Produktion und IT Die Aachener ERP-Tage sind eine überregionale Veranstaltung, die sich mit der Diskussion und Beantwortung aktueller Fragen aus Logistik, Produktion und IT befasst. Renommierte Anbieter von Unternehmenssoftware treffen auf Experten aus Industrie und Forschung. Diese Kombination macht die Aachener ERP- Tage seit vielen Jahren zu einer herausragenden Veranstaltung im B2B-Bereich. Rückblick auf die 19. Aachener ERP-Tage Über 250 Teilnehmer besuchten vom 12. bis zum 14. Juni 2012 die 19. Aachener ERP- Tage, um sich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der IT-Unterstützung für Logistik und Produktion auszutauschen. Die Veranstaltung fand im Business-Center des Aachener Fußballstadions Tivoli statt und setzte sich in bewährter Tradition aus einem Praxistag, einer Fachtagung und einer Fachmesse zusam- men. Die Messe mit fast 40 Ausstellern gehört zu den größten Fachmessen der ERP-Branche im deutschsprachigen Raum. Unter den Referenten befanden sich Vertreter namhafter Firmen, wie Dr. Martin Friedrich, Leiter für Logistik- IT-Systeme von Bayer Technology Services , Dr. Philip von Wrede, Leiter des Bereichs Supply-Chain-Management bei LANXESS Deutschland oder Dr. Oliver Philipp, Bereichsleiter für Logistik bei Panasonic Europa Ltd. Sie vermittelten in den zwei par- allel stattfindenden Tagungssträngen „ERP- Praxis“ und „Logistik“ wertvolle Erkenntnisse und Lösungsansätze zum Thema Enterprise- Resource-Planning (ERP) und zur Optimierung der Logistikleistung. So referierte Dr. Philip von Wrede von LANXESS Deutschland über die „Optimierung der Produktionsplanung in der Chemieindustrie“ und stellte besonder s heraus, dass die Logistikleistung eines Unternehmens einen größeren Einfluss auf den Geschäftserfolg hat als die Logistikkosten. Die Logistikleistung wirkt sich direkt auf die Kundenzufriedenheit und somit auch auf den Markterfolg aus. Zusammenfassend wurde auf den 19. Aachener ERP-Tagen deutlich, dass eine exzellente Logistik in Verbindung mit optimalen Kernprozessen und der entsprechend integrierten IT-Unterstützung essenziell ist für den Unternehmenserfolg. Denn nicht nur die Auswahl, sondern der effektive Einsatz und die Integration von ERP-Systemen zur optimalen Unterstützung der Geschäftsprozesse sind von größter Wichtigkeit für eine optimale Nutzung bestehender Unternehmensressourcen. Ausblick auf die 20. Aachener ERP-Tage Die 20. Aachener ERP-Tage werden vom 11. bis zum 13. Juni 2013 wieder in der be- währten Location, im Business-Center des Aachener Fußballstadions Tivoli, stattfinden. Die Veranstaltung wird unter anderem fol- gende Themen beinhalten: • Auswahl, Einführung und Betrieb von Unternehmenssoftware, • Optimierung von Prozessen durch IT, • Echtzeitfähigkeit in der Logistik, • ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit in der Logistik, • Integration mobiler Lösungen und Auto-ID-Lösungen, • Stammdatenmanagement. Freuen Sie sich auf eine spannende Veranstaltung – wie gewohnt mit Praxistag, Fachmesse und Fachtagung – und merken Sie sich den 11. bis zum 13. Juni 2013 schon jetzt vor! Weitere Informationen zu den Aachener ERP- Tagen sind online unter: www.erp-tage.de. 20. Aachener ERP-Tage Nächster Termin 11.06. – 13.06.2013 Veranstaltungsort Tivoli Business Center Aachen & FIR an der RWTH Aachen Kosten Bitte wenden Sie sich dazu an unseren angegebenen Ansprechpartner Partner KVD, Fraunhofer IPT, WZL der RWTH Aachen Ansprechpartner Dipl.-Wi.-Ing. Michael Schenk FIR e. V. Tel.: +49 241 47705-421 E-Mail: Michael. Schenk@fir.rwth - aachen.de Internet www.erp-tage.de Einfach diesen QR-Code mit Ihrem Smartphone einscannen und mehr auf unserer Internetseite erfahren! Weiterbildung und Veranstaltungen

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==