UdZ 3-2012

78 Unternehmen der Zukunft 3/2012 UdZ Dienstleistungsmanagement Ankündigung: 16. Aachener Dienstleistungsforum 2013 Technologie für Dienstleistungen – Die Zukunft erschließen und produktiv bleiben Innovative Dienstleistungen sind von essen- zieller Bedeutung für die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen: Sie ermöglichen die Entwicklung einzigar- tiger Problemlösungen für die produzierende Industrie, sie sind wichtiger Pfeiler für unsere Infrastruktur und sind oftmals der entscheidende Impulsgeber zur Gründung neuer Unternehmen. Das Erschließen dieser Potenziale erfordert neue Denkmuster und Ansätze, denen wir uns in unserem jährlichen Aachener Dienstleistungs- forum widmen. Diesbezüglich wird neuen Technologien für die Innovation und Verbesserung der Dienst- leistungsbranche eine herausragende Rolle beigemessen. Allerdings stehen Unternehmen heute vor der Herausforderung, zu klären, wel- chen Beitrag Technologien leisten können und in welche technologischen Neuerungen investiert werden soll. Daher stehen Fragen hinsichtlich des Nutzens einer Technologie für neue Leistungen oder Prozessverbesserungen sowie Fragen zur Wirtschaftlichkeit undAmortisation imMittelpunkt des 16. Aachener Dienstleistungsforums. Zusätzlich werden auch Fragen zur erfolgreichen Einführung und zum notwendigen Change-Management adressiert. Vieles spricht dafür, dass Technologien zukünftig immer mehr Einfluss auf die Art der Dienstleistungserbringung haben werden. 16. Aachener Dienstleistungsforum Nächster Termin 13.03. –14.03.2013 Veranstaltungsort Novotel Aachen City Kosten Normaltarif: 895 Euro; Frühbuchertarif (bei einer Anmeldung bis zum 31.01.2012): 795 Euro; FIR.-e.V.- und KVD- Mitglieder: 695 Euro (alle Preise inkl. MwSt). Partner KVD, Fraunhofer IPT, WZL der RWTH Aachen Ansprechpartner Dipl.-Wirt.-Ing. Dirk Wagner FIR e. V. Tel.: +49 241 47705-241 E-Mail: Dirk.Wagner@ fir.rwth-aachen.de Internet www.dienstleistungs- forum.de Fachtagung und Austauschplattform Das Aachener Dienstleistungsforum hat sich deutschlandweit zu einer der bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich der industriellen Dienstleistungen und zu einer idealen Aus- tauschplattform für Unternehmen jeder Größe entwickelt. Mit der etablierten Kombination aus Fachtagung und Fachmesse wenden wir uns an Führungskräfte und Experten, die sich mit der Gestaltung und dem Management von Dienstleistungen in der produzierenden Industrie beschäftigen. Fachmesse Die Fachmesse SERVICE LIVE steht dieses Jahr ebenfalls unter dem Schwerpunkt „Technologien für den Service“. Erfolgreiche Unternehmen dieser Branche präsentieren dort ihre Lösungen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf Lösungen wie beispielweise Augmented Reality, Einfach diesen QR-Code mit Ihrem Smartphone einscannen und mehr auf unserer Internetseite erfahren! „Für mich ist das Aachener Dienstleistungsforum ein fester Termin in meinem Kalender. Die Veranstaltung ist professionell organisiert und bringt mit spannenden Beiträgen immer wieder viele wertvolle Anregungen für die Praxis. “ Dr. Alexander Gogoll, Siemens AG Aktuelle Informationen zur Veranstaltung sowie Anmeldeformulare für Besucher, Aussteller und Sponsoren finden Sie online unter: www.dienstleistungsforum.de Hierzu berichten unter anderem Univ.-Prof. Dieter Spath, Institutsleiter des Fraunhofer IAO und des IAT an der Universität Stuttgart , Renate Wolf, „Senior Vice President Services Development“ der EADS Deutschland GmbH , Dr. Kay Fürstenberg, „Senior Manager CU Research“ der Sick AG und Peter Schumpp- Kappler, Leitung Service-Quality-Manage- ment der Fujitsu Technology Solutions GmbH , wie Technologien in die Dienstleistungs- erbringung integriert werden können und welche Best Practices sie dazu entwickelt haben. Robotic, intelligente Systeme, Internettechno- logien, Identifizierung und Localizing oder Zustandsüberwachungen gelegt. Das Dienstleistungsforum ist eine in seiner Form einzigartige und etablierte Kombination aus Fachtagung und Fachmesse für die Dienstleistungs- branche in Deutschland. Wir hoffen, auch beim 16. Aachener Dienstleistungsforum wieder durch zahlreicheAnregungenundDiskussionen inunserem Forum Impulse zum Erfolg Ihres Unter-nehmens beitragen zu können und laden Sie zum Aus- tauschmit unseren Referenten und Teilnehmern ein.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==