UdZ 2-2014
19 Unternehmen der Zukunft 2/2014 UdZ Die Beschäftigung mit dem Thema Stamm- datenmanagement ist in jedem Fall eine ge- winnbringende Investition. Die tiefergehenden Erkenntnisse und interessanten Details aus der Studie des FIR können Unternehmen in diesem Zusammenhang als praktische Orientierung die- nen. Mit dem Softwaretool hat die IT-Abteilung oder verantwortliche Fachabteilung ein geeignetes Werkzeug in der Hand, den wirtschaftlichen Nutzen eines gelungenen SDMs offenzulegen, bisher ungenutzte Potenziale zielgerichtet aufzu- decken und dort anzusetzen, wo effizient Kosten gespart werden können und die Rendite am höch- sten ist. Die Projektergebnisse, die Studie und das Softwaretool können unter www.projekt-stairs.de abgerufen werden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.dienstleistungsforum.de Ansprechpartner Tobias Harland, M. Sc. FIR e. V. an der RWTH Aachen Tel.: +49 241 47705-223 E-Mail: dienstleistungsforum@fir.rwth-aachen.de • Fachtagung • Fachmesse • Networking www.dienstleistungsforum.de Veranstalter in Kooperation mit Scannen Sie diesen QR-Code mit Ihrem Smartphone und erhalten Sie mehr Informationen auf unserer Internetseite! Datenbasierte Dienstleistungen – Mehrwert-Dienstleistungen effizient realisieren Anzeige Dipl.-Inf. Univ. Martin Birkmeier (li.) FIR, Bereich Informationsmanagement Leiter Fachgruppe Informationslogistik Tel.: +49 241 44705-510 E-Mail: Martin.Birkmeier@fir.rwth-aachen.de Dipl.-Inform. Marcel Scheibmayer (re.) Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Informationsmanagement bis April 2014 Studie "Stammdatenmanagement in der produzierenden Industrie" ISBN 978-3-943024-19-7 Preis: 69,00 Euro zzgl. Porto und Verpackung Erhältlich unter www.fir-edition.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==