UdZ 1-2013
85 Unternehmen der Zukunft 1/2013 UdZ Weiterbildung und Veranstaltungen Workshops „Beer-Distribution-Game“ und „FIR Automotive GmbH“ Mit interaktiven Unternehmensplanspielen gemeinsam Schwachstellen und Risiken erkennen sowie Optimierungspotenziale ableiten Die Schaffung von Transparenz sowohl innerhalb der eigenen Unternehmensgrenzen als auch über die gesamte Lieferkette stellt eine wesentliche Herausforderung in der industriellen Praxis dar. Die Folgen von mangelnder Transparenz in lo- gistischen Planungsprozessen sind u. a. zu lange Durchlaufzeiten in der Auftragsabwicklung sowie zu hohe Lagerbestände in der Supply-Chain. Um derartige Kostentreiber zu vermeiden, bietet das FIR die Unternehmensplanspiele „Beer-Distribution- Game“ und „FIR Automotive GmbH“ an. Diese sensibilisieren die Teilnehmer für einen effizienten und transparenten Informationsaustausch zwischen Abteilungen sowie mit Kunden und Lieferanten. Der Gefahr des Bullwhip-Effekts gezielt gegensteuern Das „Beer-Distribution-Game“ wurde 1960 vom MIT entwickelt und hat sich als ein weltweit bekanntes Planspiel im Bereich Supply-Chain- Management etabliert. Die Intention hierbei ist es, die Dynamik und die Interdependenzen innerhalb einer mehrstufigen Lieferkette zu visua- lisieren. Zugleich wird dargelegt, wie der klassische Zielkonflikt der Logistik – Erhöhung der Liefer- fähigkeit vs. Senkung der Lagerbestände – gelöst werden kann. Im Planspiel vertritt jeder Spieler eine der vier Rollen Einzelhändler, Großhändler, Hersteller oder Lieferant. Alle Akteure planen jeweils lokal ihren eigenen Bedarf und kommu- nizieren lediglich mit ihren direkten Lieferanten über die Bestellmengen. Die Auswirkungen von Nachfrageschwankungen auf die Lagerbestände innerhalb der gesamten Lieferkette werden an- schließend gemeinsam analysiert. Das FIR zeigt Lösungsansätze auf, die der Entstehung von hohen Lagerbeständen und Logistikkosten sowie schlecht ausgelasteten Kapazitäten zuvorkommen. Durch die Erweiterung des klassischen „Beer-Distribution- Games“ um die Integration von logistischen Kooperationskonzepten, wie beispielsweise Just- In-Time oder Konsignationslager, werden geeignete Maßnahmen gegen den Bullwhip-Effekt entwickelt. Transparenz in der Auftragsabwicklung schaffen Ein weiteres Unternehmensplanspiel, das vom FIR als Workshop angeboten wird, ist „FIR Automotive GmbH“. Hierbei wird das Ziel verfolgt, klassische Optimierungspotenziale in den Prozessen sowie in den Informationsflüssen der Auftragsabwicklung durch ein interaktiv gestaltetes Rollenspiel den Teilnehmern spielerisch zu vermitteln. Dabei wird die komplette Unternehmensorganisation vom Vertrieb bis zum Versand abgebildet. Maximal 20 Personen können unterschiedliche Funktionen einnehmen undmüssen anhand der vorgegebenen Aufgabenstellung die Fertigung von drei unter- schiedlichen Serienfahrzeugtypen realisieren, mit dem Ziel, möglichst viele Fahrzeuge innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu produzieren. Das Planspiel ist derzeit auf zwei Spielrunden ausgelegt und kann flexibel an unternehmensspe- zifische Problemstellungen angepasst sowie für interne Weiterbildungszwecke eingesetzt werden. Typische Probleme aus dem Tagesgeschäft werden anhand praxisorientierter Methoden und Beispiele vermittelt. Nach Beendigung der ersten Spielrunde werden die Teilnehmer aktiv in die Ausgestaltung der darauffolgenden Spielrunde mit einbezo- gen, um innerhalb der „FIR Automotive GmbH“ Informationsfluss- sowie Prozessverbesserungen zu konzipieren und anschließend zu testen. Das FIR bietet die beiden Unternehmensplanspiele „FIR Automotive GmbH“ und „Beer-Distribution- Game“ als Workshops sowohl im eigenen Haus als auch vor Ort bei Industriepartnern an. Im Rahmen dieser Workshops unterstützt das FIR seine Partner bei der Identifikation der jeweiligen Herausforderungen und entwickelt gemeinsam nachhaltige Lösungsansätze. Workshops „Beer-Distribution- Game“ und „FIR Automotive GmbH“ Nächster Termin auf Anfrage Ansprechpartner Dipl.-Ing. Maik Schürmeyer, M. Sc. FIR e. V. Tel.: +49 241 47705-427 E-Mail: Maik. Schuermeyer@fir. rwth-aachen.de Bild 1 und 2: Teinehmer der Workshops „Beer-Distribution- Game“ und „FIR Automotive GmbH“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==