FIR-Jahrbuch 2020

/ 35 Fachgruppe „Ecosystem Design“ Im Zuge der digitalen Transformation unterliegen die Modelle und Logiken der Wertschöpfung signifikanten Musterwechseln. Es entstehen zunehmend plattformbasierte Geschäftsmodelle und Ecosysteme, in denen sich im Gegensatz zu früheren kettenartigen Logiken die Wert- schöpfung neu organisiert. Die Fachgruppe „Ecosystem Design“ beschäftigt sich mit der Entwicklung und Auswahl adäquater Strategien, um Musterwechsel im Zuge dieser Transformationen zu realisieren. Gleichzeitig gilt es, die mit dem Eintritt in die Plattformökonomie und die Gestaltung von Ecosystemen einhergehenden Unsicherheiten, zu reduzieren. Dazu gehören neben Fragen der Monetarisierung Fragen der Institutionalisierung, der Governance, also der Offenheit von und des Zugangs zu Daten und ihrer Regulierung, sowie der Messbarkeit und Skalierbarkeit in Ecosystemen und Plattformen. Forschung am FIR > Business-Transformation /

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==