FIR-Jahrbuch 2020
/ 19 Fortschritt braucht Netzwerke. Sie schaffen die Voraussetzun- gen für den zukünftigen Erfolg in der zunehmend digitalen Welt. Der FIR e. V. verbindet Menschen aus Industrie, For- schung, Politik und Verbänden. Sie alle arbeiten daran, die Zukunft des „Industrial Managements“ nachhaltig zu gestal- ten. ImNetzwerk des FIR e. V. nutzen sie den interdisziplinären Austausch und den Zugang zu aktuellem Expertenwissen als Impulsgeber für neue Projekte, als Türöffner für Kontakte und Partnerschaften, zur Entwicklung neuer Ideen. 1954 als „Verein zur Förderung von Forschungsinstituten der Rationalisierung“ durch das Land NRW gegründet, ist der FIR e. V. die Keimzelle unseres Instituts. Er ist wissen- schaftliches Gründungsmitglied der im Jahr 2014 ins Leben gerufenen Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) des Landes NRW. Sein Auftrag, Unternehmen in ihrer Entwicklung zu fördern und ihre Wettbewerbsfähigkeit mit der Erforschung und dem Transfer innovativer Lösungen sicherzustellen, ist so aktuell wie eh und je. Unter dem Leitspruch „be prepared… be connected“ ist der FIR e. V. heute Forum für die Vorbereitung auf die Arbeitswelt von morgen. Mehr als 200 Mitglieder aus Unternehmen, Institutionen, Politik und Privatpersonen sind im Kompe- tenznetzwerk aktiv. Sie schätzen und nutzen den Dialog mit Spezialist:innen und Praktiker:innen, die Fachkompetenz und zahlreiche Angebote des FIR e. V. zur Entwicklung ihrer Erfolgspotenziale in den Bereichen Business-Transformation, Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Mehr Informationen unter: firev.fir.de FIR e. V. – be prepared… be connected
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==