FIR-Jahrbuch 2020

154 / KVD Service Congress – digital 2020: Wissen, Effizienz, Nachhaltigkeit – So geht Service in Krisenzeiten! Durch das Match-Making-Angebot konnten die Teilmeh- mer am 04. und 05.11.2020 neue Kontakte, Partner und Kunden „treffen“ und konnten durch interaktive Netzwerk- möglichkeiten wie Video-Chat, Live-Textchat und Netzwerk- tische schnell und einfach in eine Interaktion mit anderen Teilnehmern treten. Bei digitalen Workshops mit Service-Ex- perten „Strategien für eine erfolgreiche Service-Organisati- on“ u. a. zu den Themen „Design-Thinking“, „Nachhaltig- keit in der Praxis“ umgesetzt werden „Value Leadership“ – Wertorientiertes Führen praxisbegleitend an einem Abend pro Monat erlernen und optimieren Am 04.11.2020 fand der erste von fünf Workshops der „Startup Academy und Events“ zum Thema „Value- Leadership“ – Wertorientiertes Führen praxisbegleitend an einem Abend pro Monat erlernen und optimieren“ statt. 35. Kongress des Clubs of Logistics: „Deutschland in der Krise. Gut so! – Die Corona-Pandemie alsWeckruf für eine träge Wirtschaft und Gesellschaft“ Vom 09. bis 10.11.2020 fand der 35. Kongress des Clubs of Logistics statt. Die Teilnehmer erfuhren, warum die Corona- Pandemie als Chance gesehen werden kann. SMART MAINTENANCE 2020 – Das Strategie-Event für Smart-Maintaining-People Praxiserfahrene Innovationstreiber und Branchenexperten boten am 24. und 25.11.2020 exklusive Live-Vorträge und vermittelten Know-how zu Trends und neuesten Technolo- gien in der Instandhaltung. Digital in NRW: Digitalisierung – ein verkannter Erfolgsfaktor Am 26.11.2020 befasste sich die IHK Mittlerer Niederrhein mit Riskomanagement im Rahmen von Digitalisierung, der automatisierten Qualitätsprüfung durch Objekterkennung, der digitalen Auftragstasche und mit interner und externer Kommuniktation. „SynLApp-Synchronisation von Produktions- und Interlogistik“ – Digitales Konsortialtreffen des For- schungsprojekts „SynLApp“ Um den Austausch zwischen Produktions- und Logistik- unternehmen zu vereinfachen, wird im Konsortium des IGF-Projekts „SynLApp – Assistenzsystem für die wechsel- seitige Synchronisation der Produktions- und Interlogis- tik zur Effizienzsteigerung von KMU“ seit Anfang 2020 erforscht, wie ein Assistenzsystem für KMU und Logistik- dienstleister zur besseren Informationsversorgung und da- mit zur Abstimmung in der Lieferkette aussehen könnte. Am 01.12.2020 konnten Interessierte an unserem zweiten, digitalen Konsortialtreffen teilnehmen und in drei Stunden wertvolle Einblicke gewinnen. Neben den Ergebnissen des Forschungsprojekts erwarteten sie spannende Vorträge rund um die Verzahnung von Produktions- und Interlogistik.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==